Schmausbuch Nummer 2: Die Geschichten Teil 2

Karotte-Koriander-Suppe
Quick: 1933, Howard A. Trafton; Trump mediäval: 1954, Georg Trump
Diese Suppe wird in England und Schottland gerne als Tagessuppe serviert. Wir haben sie oft und gern im Priory in Burford genossen. Burford ist eine kleine Stadt in den Cotswolds, und wenn wir beim Oxford Fine Press Book Fair waren, haben wir immer auch einen Ausflug dorthin gemacht.
Die schwungvolle Quick begleitet unterschiedliche Schnitte der Trump mediäval. In meinem Schriftenbestand finden sich etliche Schriften, die Georg Trump (1896-1985) entworfen hat. Er war viele Jahre Chefdesigner bei der Schriftgießerei Weber in Stuttgart.
Bohnen für alle
Titula: 1956, Alfred Finsterer; Helvetica: 1957, as Neue Haas Grotesk, Max Miedinger); Duo licht + Duo dunkel: 1954, Alfred Finsterer; Privat: 1966, J. J. Siercke
Die Versalschriften Titula und Duo licht/Duo dunkel sind entworfen von Alfred Finsterer (1908-1996). Mit der Titula hat Finsterer ausschließlich eigene Projekte umgesetzt. Er hat die Schrift bei Klingspor gießen lassen. Ein Textblock ist aus der Privat gesetzt, als wäre es eine handschriftliche Notiz, die jemand nachgetragen hat.
