Schmausbuch Nummer 2: Die Geschichten Teil 3

Gnocchi Symphonie:1938, Imre Reiner; Mozart: 1927, Georg Belwe; Maxim: 1956, Peter Schneidler; Wilhelm Klingspor: Rudolf Koch, 1926; Sonderdruck; Boulevard: 1954, Günter Gerhard Lange; Arabella: 1936, Arno Drescher; Forelle: 1936, Erich Mollowitz; Legende: 1937, Friedrich Schneidler; Adagio: 1953, Karl Klauß; Eilschrift; Bernhard-Fraktur: 1912, Lucian Bernhard; Palette: 1950, Martin Wilke Es gibt eine große Vielfalt an Schreibschriften im Bleisatz. Hier spiegelt sie …

Schmausbuch Nummer 2: Die Geschichten Teil 2

Karotte-Koriander-Suppe Quick: 1933, Howard A. Trafton; Trump mediäval: 1954, Georg Trump Diese Suppe wird in England und Schottland gerne als Tagessuppe serviert. Wir haben sie oft und gern im Priory in Burford genossen. Burford ist eine kleine Stadt in den Cotswolds, und wenn wir beim Oxford Fine Press Book Fair waren, haben wir immer auch einen Ausflug dorthin gemacht. Die …

Schmausbuch Nummer 2 -Die Geschichten Teil 1

Schon das erste Schmausbuch, das 2002 erschienen und mittlerweile vergriffen ist, war nicht nur Rezeptesammlung sondern auch das Schriftmusterbuch des Ateliers. Schmausbuch Nummer 2 greift diese Grundidee auf und spielt auf 52 Seiten mit den Schriften, die nach 2002 ins Atelier aufgenommen wurden. Dafür wurde das Buch aus Foliobogen zusammengestellt. Ein Foliobogen ergibt nach dem Falzen vier Buchseiten. Jeder Bogen …

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025

Dieses Jahr finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) von 4. bis 6. April statt. Das Atelier The Fork and Broom Press öffnet im Rahmen der ETAK seine Türen am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr.   The Fork and Broom Press Oppenweher Straße 9 32351 Stemwede-Oppenwehe LandArt-Station 5.16 Hier noch ein Hinweis: …