9. Biennale Buchkunst Weimar
Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold
Künstlerbücher – Originalgraphik
Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold
Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre Druckkunst“ war geöffnet von 21. bis 23. Juni. Beide regionalen Zeitungen, Die Neue Westfälische und das Westfalenblatt, haben berichtet. Und auch in der Göppinger NWZ war ein Bericht abgedruckt, was aus dem guten alten Atelier bleiklötzle geworden ist, nachdem es in den Norden umgezogen ist und den neuen Namen The Fork and Broom Press bekommen hat. …
Unsere Zeitreise ist am Ziel, wir sind im hier&jetzt, im Jahr 2024 angekommen. Manches lässt sich nicht mehr einem bestimmten Jahr zuordnen. Dass der Kollege und Steindruckermeister Hans Ulrich mir einen Kasten Garamond weitergegeben hat, den er einst aus einer Werkstatt gerettet hat nach einem größeren Wasserschaden. Und dass wir beide ein Setzregal und die Schriftkästen dazu (eine Garnitur Folio …
Für März ist der Oxford Fine Press Book Fair geplant. Tisch, Flug und Quartiert sind fest gebucht. Ausgelöst durch die Turbulenzen wegen der Corona-Pandemie wird zunächst der Flug durch British Airlines gestrichen, was letztlich dazu führt, dass ich meine Teilnahme an der Messe absagen muss. Ich habe Glück: die Absagen kommen sofrüh, dass ich die Kosten für Flug und Quartier …
Zum Oxford Fine Press Book Fair fahren wir ein weiters Mal in die Cotswolds. Auf der Messe kann ich das neue Künstlerbuch vorstellen: Band 4 aus der Reihe „Manarah“. Aus dem Stand gewinnt es den ersten Preis der Oxford Guild of Printers. Wie alle Bände der Reihe „Manarah“ ist auch dieser einem einzigen Thema gewidmet. Es geht um den Wind. …
Galerie auf Zeit zum 25-jährigen Bestehen des Druckateliers. Die Scheune neben dem Druckatelier an der Oppenweher Straße verwandelt sich wieder in die zauberhafte „Galerie auf Zeit“ und zeigt einen Querschnitt aus den 25 Jahren künstlerischen Schaffens: Holzschnitte, Linoldrucke, Einblattdrucke und Künstlerbücher. Die historische Buchdruckpresse lädt ein zum „Drucken für alle“: es darf eigenhändig ein Druckstock eingefärbt und dann ein Bogen …
Im Januar bin ich zum ersten Mal bei der Norddeutschen Handpressenmesse als Ausstellerin dabei. Veranstaltet wird die Messe alle zwei Jahre von Heinz-Stefan und Wiebke Bartkowiak, die auch Bartkowiaks ForumBookArt herausgeben, ein Kompendium zeitgenössischer Buchkunst. Die Messe findet statt im Museum der Arbeit, das eine faszinierende Abteilung zum Buchdruck zu bieten hat. Auf der Messe treffe ich Sarah Bodman von …
Der Handabrieb bleibt auch in diesem Jahr Aufgabe. Eine alte Dame, einst Lehrerin für Kunst und Biologie, nimmt Kontakt auf. Sie hatte während der frühen Nachkriegsjahre studiert und seinerzeit Holzstiche angefertigt, von denen sie wegen des Papiermangels nur jeweils die Exemplare zum Abgeben gedruckt hatte, aber keine für sich selbst. Nun möchte sie die Motive in Auflage drucken, kann das …
Papier ist ein außergewöhnlich vielseitiges Material. Hergestellt wird es klassischerweise aus Pflanzenfasern. Von unseren heimischen Pflanzen eignen sich Lein, Hanf, Brennesseln und Zellulose aus Holzschliff. Auch aus Spargelschalen lässt sich Papier herstellen und aus Stroh. Anderswo auf der Welt werden andere Fasermaterialien verwendet. Das Prinzip bleibt sich gleich: die Fasern legen sich beim Schöpfvorgang aneinander und ergeben eine Matte, mal …
Im Rahmen der Kulturwochen 2023 auf der LandArt-Route 5 öffnet wieder die „Galerie auf Zeit“ in der alten Scheune neben dem Atelier, die mit ihrer besonderen Atmosphäre bezaubert. Ebenso wieder mit am Start ist die historische Buchdruckpresse Baujahr 1952. Sie wird auch dieses Jahr wieder allen Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit bieten, selbst etwas zu drucken. Zu sehen gibt es jede …