Das Atelier öffnet im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks am Samstag 5. April von 11bis 18 Uhr und am Sonntag 6. April von 11 bis 18 Uhr Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden in ganz Europa statt und es gibt Offene Ateliers und Veranstaltungen dazu nicht nur in Deutschland sondern auch in Frankreich, Spanien, Italien. Belgien, Portugal, Irland und …
Dieses Jahr finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) von 4. bis 6. April statt. Das Atelier The Fork and Broom Press öffnet im Rahmen der ETAK seine Türen am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr. The Fork and Broom Press Oppenweher Straße 9 32351 Stemwede-Oppenwehe LandArt-Station 5.16 Hier noch ein Hinweis: …
Schmausbuch Nummer 2 wurde entworfen und gedruckt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ateliers. Das Buch ist Rezeptesammlung und Schriftmusterbuch zugleich. Alle Texte sind aus Blei- und Holzschriften von Hand gesetzt. Gedruckt wurde auf einer handbetriebenen Buchdruckpresse. Wie schon beim ersten Schmausbuch, das im Jahr 2002 erschien, wurde auf des Ingres-Bütten von Zerkall gedruckt. Das Buch hat 52 Seiten und erscheint …
Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold
Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre Druckkunst“ war geöffnet von 21. bis 23. Juni. Beide regionalen Zeitungen, Die Neue Westfälische und das Westfalenblatt, haben berichtet. Und auch in der Göppinger NWZ war ein Bericht abgedruckt, was aus dem guten alten Atelier bleiklötzle geworden ist, nachdem es in den Norden umgezogen ist und den neuen Namen The Fork and Broom Press bekommen hat. …
Unsere Zeitreise ist am Ziel, wir sind im hier&jetzt, im Jahr 2024 angekommen. Manches lässt sich nicht mehr einem bestimmten Jahr zuordnen. Dass der Kollege und Steindruckermeister Hans Ulrich mir einen Kasten Garamond weitergegeben hat, den er einst aus einer Werkstatt gerettet hat nach einem größeren Wasserschaden. Und dass wir beide ein Setzregal und die Schriftkästen dazu (eine Garnitur Folio …
Galerie auf Zeit zum 25-jährigen Bestehen des Druckateliers. Die Scheune neben dem Druckatelier an der Oppenweher Straße verwandelt sich wieder in die zauberhafte „Galerie auf Zeit“ und zeigt einen Querschnitt aus den 25 Jahren künstlerischen Schaffens: Holzschnitte, Linoldrucke, Einblattdrucke und Künstlerbücher. Die historische Buchdruckpresse lädt ein zum „Drucken für alle“: es darf eigenhändig ein Druckstock eingefärbt und dann ein Bogen …
Termin vormerken! Die 9. Biennale Buchkunst Weimar öffnet von 6. bis 8. Dezember 2024 im Seminargebäude im Congresscentrum Neue Weimarhalle in Weimar Der gute alte Shakespeare wird sich wieder in seinen dicken Wintermantel gehüllt haben, aber all die vielen schönen Künstlerbücher und Originalgraphiken werden in der Ausstellung zu sehen sein! Und The Fork and Broom Press wird alle neuen Werke …
Seit 25 Jahren arbeite ich in meinem eigenen Drucktelier, und das ist ein ziemlich guter Grund zu feiern. Ihr seid herzlich eingeladen, mit mir auf Zeitreise zu gehen, von den ersten Anfängen bis ins Hier und Jetzt. Es werden Geschichten erzählt vom Suchen, Finden und Umziehen von Buchdruckausstattung und alten Bleischriften, von den Erfahrungen bei der Arbeit mit dem Kulturerbe …
Die Saison der Veranstaltungen in der Scheune neben dem Atelier neigt sich dem Ende zu. Die historische Buchdruckpresse wird auf Ende Oktober für die Winterruhe eingefettet und verpackt. Datum und Zeiten für die „Galerie-auf-Zeit“ zum Saisonabschluss sind festgezurrt. Die „Galerie auf Zeit“ öffnet diesen Herbst wie folgt: Samstag, 21. Oktober, 13 bis 18 Uhr Sonntag, 22. Oktober 11 bis 17 …