Offenes Atelier am 5. und 6. April

Das Atelier öffnet im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks am Samstag 5. April von 11bis 18 Uhr und am Sonntag 6. April von 11 bis 18 Uhr Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden in ganz Europa statt und es gibt Offene Ateliers und Veranstaltungen dazu nicht nur in Deutschland sondern auch in Frankreich, Spanien, Italien. Belgien, Portugal, Irland und …

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2025

Dieses Jahr finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) von 4. bis 6. April statt. Das Atelier The Fork and Broom Press öffnet im Rahmen der ETAK seine Türen am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr.   The Fork and Broom Press Oppenweher Straße 9 32351 Stemwede-Oppenwehe LandArt-Station 5.16 Hier noch ein Hinweis: …

Druckfrisch: Schmausbuch Nummer 2

Schmausbuch Nummer 2 wurde entworfen und gedruckt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ateliers. Das Buch ist Rezeptesammlung und Schriftmusterbuch zugleich. Alle Texte sind aus Blei- und Holzschriften von Hand gesetzt. Gedruckt wurde auf einer handbetriebenen Buchdruckpresse. Wie schon beim ersten Schmausbuch, das im Jahr 2002 erschien, wurde auf des Ingres-Bütten von Zerkall gedruckt. Das Buch hat 52 Seiten und erscheint …

9. Biennale Buchkunst Weimar

Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold  

Ein Rundgang durch die Jubiläums-Ausstellung

Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre Druckkunst“ war geöffnet von 21. bis 23. Juni. Beide regionalen Zeitungen, Die Neue Westfälische und das Westfalenblatt, haben berichtet. Und auch in der Göppinger NWZ war ein Bericht abgedruckt, was aus dem guten alten Atelier bleiklötzle geworden ist, nachdem es in den Norden umgezogen ist und den neuen Namen The Fork and Broom Press bekommen hat. …

Das Atelier im Jahr 2002

Das Schriftgießen bei Heiner Buser in Nördlingen geht auch dieses Jahr weiter. Daneben können auch weitere gebrauchte Schriften angeschafft werden, darunter die Reporter, eine Pinselschrift, die Amati und mehr von der Mistral. Sie ist eine außergewöhnliche Schreibschrift. Die Lettern, vor allem der Kleinbuchstaben, sind auf dem Kegel sehr schwer zu erkennen. Für den Schriftsetzer stehen beim Handsatz die Lettern nicht …

9. Biennale Buchkunst Weimar

Termin vormerken! Die 9. Biennale Buchkunst Weimar öffnet von 6. bis 8. Dezember 2024 im Seminargebäude im Congresscentrum Neue Weimarhalle in Weimar Der gute alte Shakespeare wird sich wieder in seinen dicken Wintermantel gehüllt haben, aber all die vielen schönen Künstlerbücher und Originalgraphiken werden in der Ausstellung zu sehen sein! Und The Fork and Broom Press wird alle neuen Werke …

BuchDruckKunst Hamburg 2022

Menu zum Tag der Druckkunst bei The Fork and Broom Press: Vorspeise: Neues online serviert am 15. März 2022 Hauptgang serviert auf der BuchDruckKunst von 1.-3. April 2022 Nachtisch wird serviert im Sommer in Oppenwehe bei The Fork and Broom Press – zeitnah Infos hier! Nach langer Wartezeit für Viele und mit einer mehr oder weniger verschneiten Anfahrt für manche …

BuchDruckKunst 2022

Die Verkaufsmesse „BuchDruckKunst: Erlesenes auf Papier“ findet dieses Jahr von 1.-3. April statt. Im Museum der Arbeit in Hamburg Barmbek werden auch dies Mal wieder die Werkstätten geöffnet sein und bei Vorführungen in den Bereichen Lithographie, Radierung und Buchdruck können diese Drucktechniken live erlebt werden, auch Schriftgießen und Papiermachen sind mit von der Partie. Gut 60 Ausstellende zeigen in der …

Tag der Druckkunst 2022: Vorspeisen-Büfett

Als ersten Gang des Menüs servieren wir hier online ein reichhaltiges Büfett an Vorspeisen. Es sind die brandneuen Werke dabei, teilweise druckfrisch aus der Presse und einige Werke aus früheren Jahren, die aus gegebenem Anlass wieder aktuell sind. Das neue Künstlerbuch ist im November 2021 erschienen. Es hat den Titel „nicht bleibt wie es war“ und liegt in eine limitierten …