Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre Druckkunst“ war geöffnet von 21. bis 23. Juni. Beide regionalen Zeitungen, Die Neue Westfälische und das Westfalenblatt, haben berichtet. Und auch in der Göppinger NWZ war ein Bericht abgedruckt, was aus dem guten alten Atelier bleiklötzle geworden ist, nachdem es in den Norden umgezogen ist und den neuen Namen The Fork and Broom Press bekommen hat. …
„Der Vielfalt ein Zuhause geben!“ war bisher das Motto für kleine Drucksachen, Samentütchen mit gedrucktem Etikett. Nun wird dies ausgebaut zu einer Projektreihe, die endlich die Brücke schlägt zwischen der Druckkunst und der Biologie, die beide ein wesentlicher Teil in meinem Leben sind. In 2016 haben wir angefangen, den halben Hektar Mähwiese hier am Hof in einen Garten der Artenvielfalt …
Im April kommt Sabine Fehmer auf ihrer „Walz für Handsatz und Buchdruck“ ins Atelier. Es ist ihre zweite Station und sie wird eine Woche bleiben. Als Projekt hat sie sich ein Leporello vorgenommen. Das Atelier steht seit 2019 als Station für die „Walz für Handsatz und Buchdruck“ zur Verfügung. Mit den handbetriebenen Andruckpressen, einem soliden Schriftenbestand und etlichen Jahren Erfahrung …
Am 15. März findet der erste „Tag der Druckkunst“ statt, initiiert und organisiert vom BBK. Es ist der Tag, an dem letztes Jahr den traditionellen Drucktechniken der Status des Kulturerbes zuerkannt wurde. Nun wird es in Werkstätten und Druckateliers dazu Veranstaltungen geben von der Ausstellung bis zum Workshop. Es gibt eine interaktive Karte, die alle Veranstaltungen zeigt auf der Website …
Die Heizung, deren Einbau noch im letzten Jahr begonnen hat, nimmt ihren Dienst auf in den Arbeitsräumen. Im Drucksaal muss an den Wänden und am Fußboden noch die Farbe trocknen. Am 19. Januar zieht als erstes Schwergewicht die KORREX Hannover ein. Die Grafix-Andruckpresse kommt als nächstes, und nach und nach reihen sich die Setzregale zu Gassen, so daß die Schriften …
Offenes Atelier im LandArt-Festival: Samstag, 29. Juli von 10 bis 19 Uhr Sonntag, 30. Juli von 11 bis 18 Uhr Das Extra zum LandArt-Festival: Drachen drucken auf der handbetriebenen Buchdruckpresse An diesen beiden Tagen dürfen sich Besucher, so sie mögen, selbst an der Druckpresse versuchen. Einmal selbst das Handrad bedienen: fühlen, wie der Druckzylinder über den Druckstock rollt, dem Leinölduft der Druckfarbe ganz nahe …