Druckfrisch: Schmausbuch Nummer 2

Schmausbuch Nummer 2 wurde entworfen und gedruckt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ateliers. Das Buch ist Rezeptesammlung und Schriftmusterbuch zugleich. Alle Texte sind aus Blei- und Holzschriften von Hand gesetzt. Gedruckt wurde auf einer handbetriebenen Buchdruckpresse. Wie schon beim ersten Schmausbuch, das im Jahr 2002 erschien, wurde auf des Ingres-Bütten von Zerkall gedruckt. Das Buch hat 52 Seiten und erscheint …

9. Biennale Buchkunst Weimar

Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold  

Ein Rundgang durch die Jubiläums-Ausstellung

Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre Druckkunst“ war geöffnet von 21. bis 23. Juni. Beide regionalen Zeitungen, Die Neue Westfälische und das Westfalenblatt, haben berichtet. Und auch in der Göppinger NWZ war ein Bericht abgedruckt, was aus dem guten alten Atelier bleiklötzle geworden ist, nachdem es in den Norden umgezogen ist und den neuen Namen The Fork and Broom Press bekommen hat. …

Das Atelier im Jahr 2024

Unsere Zeitreise ist am Ziel, wir sind im hier&jetzt, im Jahr 2024 angekommen. Manches lässt sich nicht mehr einem bestimmten Jahr zuordnen. Dass der Kollege und Steindruckermeister Hans Ulrich mir einen Kasten Garamond weitergegeben hat, den er einst aus einer Werkstatt gerettet hat nach einem größeren Wasserschaden. Und dass wir beide ein Setzregal und die Schriftkästen dazu (eine Garnitur Folio …

9. Biennale Buchkunst Weimar

Termin vormerken! Die 9. Biennale Buchkunst Weimar öffnet von 6. bis 8. Dezember 2024 im Seminargebäude im Congresscentrum Neue Weimarhalle in Weimar Der gute alte Shakespeare wird sich wieder in seinen dicken Wintermantel gehüllt haben, aber all die vielen schönen Künstlerbücher und Originalgraphiken werden in der Ausstellung zu sehen sein! Und The Fork and Broom Press wird alle neuen Werke …

Tag der Druckkunst: Drucken mit beweglichen Lettern

Das Atelier The Fork and Broom Press öffnet zum Tag der Druckkunst und gibt allen Besuchern die Gelegenheit, sich selbst an einer der Druckpressen zu versuchen: es darf gedruckt werden! Das Atelier The Fork and Broom Press öffnet am Freitag, 15. März 2019, von 15 bis 20 Uhr am Standort in Stemwede-Oppenwehe in der Oppenweher Straße 9. Herzlich Willkommen!   …

Offenes Atelier im März + August

Dieses Jahr gibt es gleich zwei Termine, an denen das Atelier seine Türen öffnet! Der erste ist der 15. März, an dem sich zum ersten Mal jährt, dass die künstlerischen Drucktechniken in das bundesweite immaterielle Kulturerbe aufgenommen wurden. Mehr als 200 Ateliers und Druckwerkstätten beteiligen sich bundesweit an diesem Tag mit Veranstaltungen aller Art. Das Atelier The Fork and Broom …

BuchDruckKunst 2019

BuchDruckKunst: die Messe, die Erlesenes auf Papier präsentiert. Über 50 Aussteller zeigen ihre Werke rund um traditionelle, neue und experimentelle Drucktechniken, Kalligraphie und allem, was zur Buchkunst gehört. Wie immer werden während der Messe die Museumswerkstätten in Betrieb sein. The Fork and Broom Press hat das aktuelle Werk im Gepäck, das erste, das komplett am neuen Standort in Oppenwehe entstanden …

Open Studio 29 + 30 July

  Offenes Atelier im LandArt-Festival: Samstag, 29. Juli von 10 bis 19 Uhr Sonntag, 30. Juli von 11 bis 18 Uhr Das Extra zum LandArt-Festival: Drachen drucken auf der handbetriebenen Buchdruckpresse An diesen beiden Tagen dürfen sich Besucher, so sie mögen, selbst an der Druckpresse versuchen. Einmal selbst das Handrad bedienen: fühlen, wie der Druckzylinder über den Druckstock rollt, dem Leinölduft der Druckfarbe ganz nahe …