9. Biennale Buchkunst Weimar
Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold
Künstlerbücher – Originalgraphik
Geöffnet Samstag 7 Dezember 10 bis 18 Uhr Sonntag 8 Dezember 10 bis 17 Uhr congres centrum weimarhalle (Seminargebäude) Unesco-Platz 1 99423 Weimar Der Flyer zum Download: 041024_Flyer BK24 FINAL-semibold
Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre Druckkunst“ war geöffnet von 21. bis 23. Juni. Beide regionalen Zeitungen, Die Neue Westfälische und das Westfalenblatt, haben berichtet. Und auch in der Göppinger NWZ war ein Bericht abgedruckt, was aus dem guten alten Atelier bleiklötzle geworden ist, nachdem es in den Norden umgezogen ist und den neuen Namen The Fork and Broom Press bekommen hat. …
Unsere Zeitreise ist am Ziel, wir sind im hier&jetzt, im Jahr 2024 angekommen. Manches lässt sich nicht mehr einem bestimmten Jahr zuordnen. Dass der Kollege und Steindruckermeister Hans Ulrich mir einen Kasten Garamond weitergegeben hat, den er einst aus einer Werkstatt gerettet hat nach einem größeren Wasserschaden. Und dass wir beide ein Setzregal und die Schriftkästen dazu (eine Garnitur Folio …
Im Februar fällt die Temperatur plötzlich auf für die Region völlig untypische minus 17 Grad Celsius. Der starke Wind fegt den Schnee von den Dächern, wodurch er am Boden noch höher sich auftürmt. Wir werden eingeschneit. Für ein, zwei Tage geht nicht viel auf den Straßen, Türen bleiben zum Teil auch länger vom Schnee blockiert. Innerhalb einer Woche ist der …
Für März ist der Oxford Fine Press Book Fair geplant. Tisch, Flug und Quartiert sind fest gebucht. Ausgelöst durch die Turbulenzen wegen der Corona-Pandemie wird zunächst der Flug durch British Airlines gestrichen, was letztlich dazu führt, dass ich meine Teilnahme an der Messe absagen muss. Ich habe Glück: die Absagen kommen sofrüh, dass ich die Kosten für Flug und Quartier …
Galerie auf Zeit zum 25-jährigen Bestehen des Druckateliers. Die Scheune neben dem Druckatelier an der Oppenweher Straße verwandelt sich wieder in die zauberhafte „Galerie auf Zeit“ und zeigt einen Querschnitt aus den 25 Jahren künstlerischen Schaffens: Holzschnitte, Linoldrucke, Einblattdrucke und Künstlerbücher. Die historische Buchdruckpresse lädt ein zum „Drucken für alle“: es darf eigenhändig ein Druckstock eingefärbt und dann ein Bogen …
Am ersten Sonntag des jungen Jahres kämpfen wir uns knapp 120 Kilometer nach Nordosten durch gefrierenden Schneematsch. In Oppenwehe wollen wir uns einen alten Resthof anschauen, erst mal von außen. Ein paar Tage später ist ein Besichtigungstermin und dann geht alles ganz schnell. Im April haben wir ein neues Zuhause. Es ist ein Backsteinhof von 1893. Eine Scheune, ein Kuhstall, …
Termin vormerken! Die 9. Biennale Buchkunst Weimar öffnet von 6. bis 8. Dezember 2024 im Seminargebäude im Congresscentrum Neue Weimarhalle in Weimar Der gute alte Shakespeare wird sich wieder in seinen dicken Wintermantel gehüllt haben, aber all die vielen schönen Künstlerbücher und Originalgraphiken werden in der Ausstellung zu sehen sein! Und The Fork and Broom Press wird alle neuen Werke …
Als ersten Gang des Menüs servieren wir hier online ein reichhaltiges Büfett an Vorspeisen. Es sind die brandneuen Werke dabei, teilweise druckfrisch aus der Presse und einige Werke aus früheren Jahren, die aus gegebenem Anlass wieder aktuell sind. Das neue Künstlerbuch ist im November 2021 erschienen. Es hat den Titel „nicht bleibt wie es war“ und liegt in eine limitierten …
Am 9. September 2001 hat ein bis dato unvorstellbarer Terrorakt das World Trade Center in New York (USA) mit seinen Zwillingstürmen zerstört und tausende von Menschen in den Tod gerissen. Auf einer Wanderung kurze Zeit später bin ich diesem Baum mit seiner Zwillings-Krone begegnet – in der herbstlichen Landschaft nicht weit vom Nördlinger Ries, einem Krater, der durch einen Meteoriteneinschlag …