25 Jahre Druckkunst: die Ausstellung

Galerie auf Zeit zum 25-jährigen Bestehen des Druckateliers. Die Scheune neben dem Druckatelier an der Oppenweher Straße verwandelt sich wieder in die zauberhafte „Galerie auf Zeit“ und zeigt einen Querschnitt aus den 25 Jahren künstlerischen Schaffens: Holzschnitte, Linoldrucke, Einblattdrucke und Künstlerbücher. Die historische Buchdruckpresse lädt ein zum „Drucken für alle“: es darf eigenhändig ein Druckstock eingefärbt und dann ein Bogen …

9. Biennale Buchkunst Weimar

Termin vormerken! Die 9. Biennale Buchkunst Weimar öffnet von 6. bis 8. Dezember 2024 im Seminargebäude im Congresscentrum Neue Weimarhalle in Weimar Der gute alte Shakespeare wird sich wieder in seinen dicken Wintermantel gehüllt haben, aber all die vielen schönen Künstlerbücher und Originalgraphiken werden in der Ausstellung zu sehen sein! Und The Fork and Broom Press wird alle neuen Werke …

Galerie auf Zeit 21. + 22. Oktober 2023

Die „Galerie auf Zeit“ öffnet noch einmal dieses Jahr, um die neuen Bände in der Reihe „Der Vielfalt ein Zuhause geben!“ druckfrisch vorzustellen. Diese Ausstellung ist dann auch der Saisonabschluss, denn danach wird die historische Buchdruckpresse, die ihren Platz in der Scheune hat, in ihre wohlverdiente Winterruhe geschickt und sorgsam eingepackt. Es gibt dabei aber noch mehr zu entdecken als …

Die Presse-Mitteilungen zu „Galerie auf Zeit“ am 1.+2. Juli

Die neue Werkereihe „Der Vielfalt ein Zuhause geben“: Fork-and-Broom-PR-Vielfalt Die neue Serie von Vintage-Etiketten gedruckt im Buchdruck auf gummierte Papiere: Fork-and-Broom-PR-Etiketten Das druckfrische Künstlerbuch „Quod tibi hoc alteri“ oder auch „Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg auch keinem andern zu“, Band 5 in der Reihe „Manarah“: Fork-and-Broom-PR-Quod-tibi Die Sonderschau: Die Linolätzung Fork-and-Broom-PR-linolaetzung Die ganze Veranstaltung in …

Galerie auf Zeit 1.-2. Juli

Im Rahmen der Kulturwochen 2023 auf der LandArt-Route 5 öffnet wieder die „Galerie auf Zeit“ in der alten Scheune neben dem Atelier, die mit ihrer besonderen Atmosphäre bezaubert. Ebenso wieder mit am Start ist die historische Buchdruckpresse Baujahr 1952. Sie wird auch dieses Jahr wieder allen Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit bieten, selbst etwas zu drucken. Zu sehen gibt es jede …

Tag der Druckkunst 2023

Im Atelier The Fork and Broom Press wird es dieses Jahr zwei Veranstaltungen zum Tag der Druckkunst geben. Am 15. März werden die neuen Werke online hier auf der Website des Ateliers vorgestellt. Im Sommer folgt dann die Ausstellung dazu in unserer zauberhaften Scheune. Traditionell findet der Tag der Druckkunst am 15. März statt. Das ist der Tag, an dem …

Graphik-Scheune auf Zeit 25.-28. August

Der Nachtisch zum Tag der Druckkunst wird serviert von 25.-28. August in der alten Scheune neben dem Atelier in Oppenwehe. Dazu wird es eine Galerie auf Zeit geben in der Scheune, wo die neuen Werke gezeigt werden und dazu eine feine Auswahl von Werken von der Backlist. Die alte Scheune war zum 20-jährigen Atelierbestehen schon Ort für Lesungen. Mächtige Eichenbalken …

BuchDruckKunst Hamburg 2022

Menu zum Tag der Druckkunst bei The Fork and Broom Press: Vorspeise: Neues online serviert am 15. März 2022 Hauptgang serviert auf der BuchDruckKunst von 1.-3. April 2022 Nachtisch wird serviert im Sommer in Oppenwehe bei The Fork and Broom Press – zeitnah Infos hier! Nach langer Wartezeit für Viele und mit einer mehr oder weniger verschneiten Anfahrt für manche …

Ein Hof voller Bücher und eine Scheune gefüllt mit Geschichten: das Programm

Das Programm für die Veranstaltungen von 17. bis 25. August ist vielfältig: Offenes Atelier, eine Ausstellung aller Künstlerbücher, die seit 1999 in meinem Atelier erschienen sind, Atelierrundgang, Lesungen. Die „Scheunen-Geschichten“ sind Lesungen in der alten Hofscheune, die ergänzt werden durch die Geschichten zu den jeweiligen Künstlerbüchern. Mit Marlies Kalbhenn aus Espelkamp und Frank Suchland aus Bückeburg konnten zwei Profis gewonnen …

BuchDruckKunst 2019

BuchDruckKunst: die Messe, die Erlesenes auf Papier präsentiert. Über 50 Aussteller zeigen ihre Werke rund um traditionelle, neue und experimentelle Drucktechniken, Kalligraphie und allem, was zur Buchkunst gehört. Wie immer werden während der Messe die Museumswerkstätten in Betrieb sein. The Fork and Broom Press hat das aktuelle Werk im Gepäck, das erste, das komplett am neuen Standort in Oppenwehe entstanden …