Das Atelier im Jahr 2014

Jeden Tag komme ich auf meinem Weg von zuhause zum Atelier an einer Böschung vorbei. Auf der Wiese darüber steht ein alter Obstbaum, seine Krone beinahe in einem rechten Winkel nach Süden gerichtet. Wie ein von vielen Jahren und Unbilden Gebeugter. Eine Landmarke von ganz eigenem Zauber. Er ist in allen Jahreszeiten faszinierend, und über die Jahre habe ich zahllose …

Von Strohpappe und Spinnenpergamin

Papier ist ein außergewöhnlich vielseitiges Material. Hergestellt wird es klassischerweise aus Pflanzenfasern. Von unseren heimischen Pflanzen eignen sich Lein, Hanf, Brennesseln und Zellulose aus Holzschliff. Auch aus Spargelschalen lässt sich Papier herstellen und aus Stroh. Anderswo auf der Welt werden andere Fasermaterialien verwendet. Das Prinzip bleibt sich gleich: die Fasern legen sich beim Schöpfvorgang aneinander und ergeben eine Matte, mal …