Über Fehler

Schon mal von Archaeen gehört? Das sind einzellige Organismen, man nennt sie auch Urbakterien. Sie haben keinen Zellkern, ihre Erbsubstanz schwimmt frei in der Zelle. Sie sind möglicherweise die älteste Form von Leben auf der Erde, oder haben zumindest noch Eigenschaften der frühesten Lebensformen in sich. Wäre der Vorgang, bei dem die Erbsubstanz kopiert wird, stets fehlerfrei abgelaufen, dann wären …

Das Atelier im Jahr 2010

Das Jahr steht im Zeichen des Künstlerbuches „Mir fehlt ein Wort“ – einer Hommage an Kurt Tucholsky 75 Jahre nach seinem Tod. Er war ein scharfer Beobachter, und bleibt ein Zeitzeuge aus den Anfangsjahren des Nationalsozialismus, einer Macht, die letztlich Europa und die ganze Welt in einen grausamen Krieg gerissen hat. Der promovierte Jurist Tucholsky konnte die Lügen und Finten …

Manarah 5: Quod tibi hoc alteri

Das Künstlerbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise. Es handelt davon, wie der Mensch über seine Menschlichkeit denkt, und wie er sie tatsächlich lebt. Die Zeitreise beginnt 35.000 Jahre vor heute, als die ersten echten Menschen, also Homo sapiens, die Bühne in Europa betreten. Diese Cro-Magnon-Menschen sind es, die in den Höhlen in Chauvet und Lascaux Bilder an die Wände …