Schmausbuch Nummer 2: Die Geschichten Teil 5

Quiche Koch-Antiqua: 1922, Rudolf Koch; Delphin: 1951, Georg Trump Die Delphin war beliebt für Geburts- und Hochzeitsanzeigen. Wie die Helvetica war sie in nahezu allen Druckereien in mehreren Größen in den Regalen. Mitunter war sie auch von der vielen Arbeit sichtlich gezeichnet. Georg Trump hat sich den Spaß gemacht, für das kleine g und das kleine d jeweils zwei Varianten …

Das Atelier im Jahr 2016

Am ersten Sonntag des jungen Jahres kämpfen wir uns knapp 120 Kilometer nach Nordosten durch gefrierenden Schneematsch. In Oppenwehe wollen wir uns einen alten Resthof anschauen, erst mal von außen. Ein paar Tage später ist ein Besichtigungstermin und dann geht alles ganz schnell. Im April haben wir ein neues Zuhause. Es ist ein Backsteinhof von 1893. Eine Scheune, ein Kuhstall, …

Menschen Würde Rechte

Die Geschichte der Menschenrechte und ihrer diverser Erklärungen reicht weit zurück. Ideen zu unverbrüchlichen Menschenrechte gab es bereits vor über 4000 Jahren in Mesopotamien. Auch in der Antike wurden Menschenrechte propagiert. Allerdings wird die damalige Auffassung, wer als Mensch zu gelten hatte, wer also in den Genuss dieser Menschenrechte kommen sollte, heute von einer großen Zahl Menschen als längst nicht …