Am 23. April eröffnet die Königsmühle Eilhausen die Saison der Mahl- und Backtage 2023. Es gibt Führungen in der Mühle und den historischen Wirtschaftsgebäuden, live-Musik und eine Kunstausstellung. Alles mit Bewirtung. Und: Das Atelier The Fork and Broom Press wird eine feine Auswahl seiner Werke zeigen. Für den Kalender: Sonntag, 23. April 2023 Anmüllern von 11:30 bis 17:30 Die Eilhauser …
Die Kulturwochen sind zurück auf LandArt-Route 5, nachdem sie 2019 zusammengefallen waren mit dem 20-jährigen Bestehen des Ateliers – damals hatten wir Lesungen aus meinen Künstlerbüchern in unserer schönen alten Scheune. Dieses Jahr werden die Kulturwochen von 1. bis 16. Juli stattfinden. Kunst- und Kulturschaffende der Region Stemwede-Rahden-Espelkamp im Mühlenkreis werden Ausstellungen und Workshops anbieten oder zu Poetry-Slams, Lesungen oder …
Im Atelier The Fork and Broom Press wird es dieses Jahr zwei Veranstaltungen zum Tag der Druckkunst geben. Am 15. März werden die neuen Werke online hier auf der Website des Ateliers vorgestellt. Im Sommer folgt dann die Ausstellung dazu in unserer zauberhaften Scheune. Traditionell findet der Tag der Druckkunst am 15. März statt. Das ist der Tag, an dem …
Menu zum Tag der Druckkunst bei The Fork and Broom Press: Vorspeise: Neues online serviert am 15. März 2022 Hauptgang serviert auf der BuchDruckKunst von 1.-3. April 2022 Nachtisch wird serviert im Sommer in Oppenwehe bei The Fork and Broom Press – zeitnah Infos hier! Nach langer Wartezeit für Viele und mit einer mehr oder weniger verschneiten Anfahrt für manche …
Die Verkaufsmesse „BuchDruckKunst: Erlesenes auf Papier“ findet dieses Jahr von 1.-3. April statt. Im Museum der Arbeit in Hamburg Barmbek werden auch dies Mal wieder die Werkstätten geöffnet sein und bei Vorführungen in den Bereichen Lithographie, Radierung und Buchdruck können diese Drucktechniken live erlebt werden, auch Schriftgießen und Papiermachen sind mit von der Partie. Gut 60 Ausstellende zeigen in der …
Am 15. März 2018 wurden die künstlerischen Drucktechniken in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Damit wurde der 15. März zum „Tag der Druckkunst“. Zum „Tag der Druckkunst“ werden im Atelier The Fork and Broom Press jedes Jahr die Künstlerbücher vorgestellt, die seit dem letzten „Tag der Druckkunst“ neu erschienen sind. Weil im März 2020 das Offene Atelier zum …
Alle zwei Jahre treffen wir uns zu der wunderschönen Messe in Weimar.
Dieses Jahr findet sie statt von 26. bis 28. November
im Seminarbebäude im Congresscentrum Neue Weimarhalle
Unesco-Platz 1
99423 Weimar Öffnungszeiten:
Samstag 10 bis 19 Uhr
Sonntag 10 bis 17 Uhr Da die Pandemie immer noch nicht überstanden ist, gilt für die Messe das „2G“-Prinzip: Zutritt zu den …
Zum „Tag der Druckkunst“ werden im Atelier The Fork and Broom Press jedes Jahr die Künstlerbücher vorgestellt, die seit dem letzten „Tag der Druckkunst“ neu erschienen sind. Dieses Mal sind gleich zwei Jahrgänge neue Bücher dabei und: die Buchvorstellung wird digital stattfinden: per Video auf www.forkandbroompress.net – besucht werden kann die Buchvorstellung von 15. bis 21. März jeden Tag rund …
Die Veranstaltung wird mit Rücksicht auf die aktuelle Gefährdungslage abgesagt. Save the date! Zur 7. Biennale Buchkunst Weimar 2019 ist bei The Fork and Broom Press das neue Künstlerbuch „Paul Klee – Der Pfeil“ erschienen. Es wurde durch die Klassikstiftung Weimar für die Graphischen Sammlungen am bauhaus angekauft. Am Tag der Druckkunst, also am 15. März 2020 werde ich dieses neue …
Das Programm für die Veranstaltungen von 17. bis 25. August ist vielfältig: Offenes Atelier, eine Ausstellung aller Künstlerbücher, die seit 1999 in meinem Atelier erschienen sind, Atelierrundgang, Lesungen. Die „Scheunen-Geschichten“ sind Lesungen in der alten Hofscheune, die ergänzt werden durch die Geschichten zu den jeweiligen Künstlerbüchern. Mit Marlies Kalbhenn aus Espelkamp und Frank Suchland aus Bückeburg konnten zwei Profis gewonnen …